Grundformen
Anatomie
Wort-
kombinationen
Proportionen
Linienführung
Schriftstile
Schrift variabel
Die Farsi Schrift ist eine Kurrentenschrift (Schreibschrift), die nur aus Minuskeln besteht. Jedoch unterscheiden sich die Buchstaben in ihrer Größe und Breite. Im Gegensatz zu der lateinischen Schrift gibt es hier keine klaren Buchstabenhöhen, sondern diverse unterschiedlichen Ausprägungen.
Grundformen
Von dieser Grundform werden nachfolgend Buchstabenformen abgeleitet
Aussprache Neffe
BezeichnungFe
Anatomie
Die Anatomie ändert sich abhängig ihrer Position im Wort. Die isoliert Form wird von drei Teilen gebildet, die mit einer fortlaufenden Schreibbewegung entstehen. Der erste Teil be- steht aus einer Kreisform, die von rechts nach links geschrieben wird und einen Punkt trägt, der leicht links versetzt über der Form steht. Der zweite und dritte Teil formen einen flachen Bogen, der auf der Grundlinie liegt. Dabei wird der zweite Teil von links nach rechts und der dritte Teil vom Endpunkt des zweiten Teils aus von unten nach oben geschrieben.
Für die rechts verbundene Form wird die Form der beidseitig verbundenen Variante mit dem Flachbogen der freien Form verbunden.
Die Kopfform des Buchstabens wird bei der beiderseits verbundene Form nicht rund ausgeführt, sondern oval. Auf ihrer rechten Seite folgt ein kurzer Strich, der auf der Grundlinie geschrieben wird.
Der erste Teil der linksseitig verbundene Form besteht aus dem oben beschriebenen Kreis (auch als Kopf bezeichnet) mit Punkt, ihr zweiter Teil wird von einem kurzen Verbindungsstrich geformt, der von rechts nach links verläuft und auf der Grundlinie liegt.
Wortkombinationen
Die unterschiedlichen Positionen werden exakt so in Wortkombinationen eingesetzt.
Proportionen
Linienführung
In der Formsache persischer Kalligrafieschriften spielen geometrische Prinzipien und Proportionen, wie Höhe, Breite und Linienführung des Buchstabens eine wesentliche Rolle. Die Höhe und Breite der Schriftzeichen und ihre Varianten stehen in bestimmten Verhältnissen zueinander.
Schriftstile
Die Breite und Höhe der Spitze des Stiftes wird wie dargestellt verwendet, jedoch der Charakter der jeweiligen Schriftstile variiert.
Schrift variabel
Die Schönheit der persischen Schrift weist auf viele Stile und Techniken hin, die zahlreich faszinierende Formen und Chancen bietet die Schrift variabel zu gestalten. Trotz der Beachtung von Dos and Don'ts in der Gestaltung, ist kein optimaler Lesefluss möglich ohne die Buchstabenformen zu unterbrechen.